News

Die Rolle der vier EU Large Scale Pilots

Was ist der Sinn und Zweck der vier LSPs (EWC, DC4EU, Potential und Nobid)? Das IDunion Kommunikationsteam hat dazu mit Steffen Schwalm von msg ein Interview geführt.

Konzepte für Wallet-Sicherheit in SSI

In IDunion entwickeln wir Konzepte für die Sicherheit von Wallets, welche verifizierbare Nachweise beinhalten. Wir geben einen Einblick in die drei Säulen der Wallet-Sicherheit, den Attestierungsprozess, das Vertrauensmodell und vieles mehr.

Verifizierbare Produktinformationen für den digitalen Produktpass

In IDunion haben wir uns mit dem Thema digitaler Produktpass beschäftigt und den Use Case anhand eines Akkuschraubers erarbeitet. In ihm wird demonstriert, wie mit der Kombination von SSI-Technologien und bestehenden Standards Anforderungen an den digitalen Produktpass erfüllt werden können.

IDunion Interop-Day – Anwendungsfälle bestehen den Praxistest

Ein Testnetzwerk – 65 Teilnehmer – sechs Anwendungsfälle: Beim Interop-Day des IDunion Konsortiums im November 2021 wurden verschiedene Anwen­dungsfälle aus dem Bereich des digitalen Stammdatenmanage-ments speziell im Hinblick auf Interope­rabilität getestet.

IDunion Stellungnahme zum SSI Eckpunktepapier des BSI

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Anfang 2022 ein Eckpunktepapier zum Thema self-sovereign Identities (SSI) veröffentlicht. Im Folgenden möchte das IDunion Konsortium dazu Stellung nehmen.

Kontakt

neosfer GmbH
Eschersheimer Landstraße 6
60322 Frankfurt am Main
+49 69 71 91 38 7 – 0
info@neosfer.de

(Bitte Hinweise in der Datenschutzerklärung beachten)